Stolpersteine vor dem Pik As
Neustädter Str. 31a, 20355 Hamburg (Neustadt)
- Zehn Stolpersteine vor dem Pik As in Hamburg
Das "Pik As" ist die älteste Obdachlosenunterkunft in Deutschland. Sie wurde 1913 als sogenanntes Polizei-Asyl in Betrieb genommen. Von der damaligen Amtsbezeichnung "P.As." leitet sich die umgangssprachliche Bezeichnung Pik As ab.
Während des nationalsozialistischen Regimes diente das Gebäude auch als Polizeigefängnis. Das Pik As wurde der Sozialbehörde unterstellt. 17 Stolpersteine vor dem Pik As erinnern an das Schicksal von Obdachlosen, die in der NS-Zeit wegen ihrer Homosexualität verfolgt und ermordet wurden. 2021 soll das Gebäude, das heute als Übernachtungsstätte für obdachlose Männer genutzt wird, abgerissen und bis 2025 ein neues Gebäude errichtet werden.